Datenschutzerklärung für Bewerber

In dieser Datenschutzerklärung möchten wir – die Unternehmensgruppe der Marke ALVARA | Digital Solutions, Sie – als Bewerber/in, über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der gemeinsamen Verantwortlichkeit innerhalb der Unternehmensgruppe informieren.

 

Bitte beachten Sie, dass bei der Bewerbung über Dritte (z.B. Online Bewerbungsplattformen wie dem Empfehlungsbund, Indeed oder ähnliche) Ihre personenbezogenen Daten unabhängig von uns, von dem jeweilig genutzten Dienstleister verarbeitet werden. Informieren Sie sich dahingehend in der jeweiligen Datenschutzerklärung des von Ihnen für die Bewerbung genutzten Dienstleisters.

 

1. Name und Kontaktdaten der Verantwortlichen

 

Innerhalb der Unternehmensgruppe erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch folgende Verantwortliche:

 

ALVARA Holding GmbH

Querstraße 18
04103 Leipzig
Deutschland

Tel.: +49 0341 99 251 00
E-Mail: info@alvara.eu

it relations GmbH

Querstraße 18
04103 Leipzig
Deutschland

Tel.: +49 6131 89 09 77 7
E-Mail: info@itrelations.de

ALVARA Digital Solutions GmbH

Querstraße 18
04103 Leipzig
Deutschland

Tel.: +49 341 98 99 02 00
E-Mail: info@alvara.de

IT Kompetenz GmbH

Flachsland 10
22083 Hamburg
Deutschland

Tel.: +49 40 23 88 50 0
E-Mail: info@itkompetenz.de

 

Bei Fragen oder Anmerkungen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten steht Ihnen der Datenschutzbeauftragte der ALVARA Holding GmbH gern als zentraler Ansprechpartner zur Verfügung.

 

ALVARA Holding GmbH
Datenschutzbeauftragter
Querstraße 18
04103 Leipzig
Deutschland
E-Mail: datenschutz@alvara.eu

 

Es steht Ihnen jedoch frei, sich an einen beliebigen Datenschutzbeauftragten oder Ansprechpartner der Unternehmensgruppe zu wenden.

 

ALVARA Digital Solutions GmbH
Datenschutzbauftragter
Querstraße 18
04103 Leipzig
Deutschland
E-Mail: datenschutz@alvara.de
it kompetenz GmbH
Datenschutzbeauftragter
Willhoop 3
22453 Hamburg
Deutschland
E-Mail: datenschutz@itkompetenz.com
it relations GmbH
Querstraße 18
04103 Leipzig
Deutschland
Telefon: 06806-9164232
E-Mail: info@itrelations.de

 

2. Zweck und Art der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

 

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu den nachfolgend beschriebenen Zeitpunkten und Zwecken.

 

2.1 Durchführung des Bewerbungsprozesses

 

Wir verarbeiten sämtliche Daten die Sie im Rahmen der Bewerbung an uns übermittelt und in Ihrem Anschreiben, Lebenslauf und Anhängen angegeben haben. Darunter fallen Kontaktdaten, zusätzliche Angaben zur ihrer Person wie Geschlecht, Alter und Staatsangehörigkeit, sowie Angaben zu Ihrer schulischen Ausbildung und beruflichen Werdegang und alle weiteren Daten, welche im Rahmen eines klassischen Aufbaus einer Bewerbung angegeben werden.

 

Wir benötigen Ihre persönlichen Daten zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung. Die Daten, die Sie uns im Zuge Ihrer Bewerbung übermitteln, werden nur für den Zweck der Bewerberauswahl und -bewertung verwendet und verarbeitet. Geben sie uns im Rahmen der Bewerbung Ihre Kontaktdaten an, nutzen wir diese um mit Ihnen zu kommunizieren.

 

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt dabei auf der Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1b DSGVO und Art. 88 DSGVO in Verbindung mit §26 BDSG-Neu.

 

2.2 Bewerbung über das Stellenwidget des Empfehlungsbundes

 

Sofern Sie sich über das Online-Formular bei uns bewerben möchten – Erreichbar unter den Button „Weiter zur Bewerbung – werden Sie auf die Seite unseres Auftragsverarbeiters

 

pludoni GmbH
Pillnitzer Landstraße 73 b
01326 Dresden

 

weitergeleitet. Dort getätigte Angaben werden von diesem an uns weitergeleitet.

 

Nähere Informationen zu der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung des Online-Formulars finden Sie in der Datenschutzerklärung des Empfehlungsbundes.

 

Alternativ können Sie sich direkt per Mail an jobs@alvara.eu bei uns bewerben.

 

3. Gemeinsame Verantwortlichkeit & Weitergabe innerhalb der Unternehmensgruppe

 

Innerhalb des Bewerbungsprozesses werden Ihre personenbezogenen Daten zentral von der ALVARA Holding GmbH angenommen und verwaltet. Ihre personenbezogenen Daten werden anschließend an das Unternehmen aus der Unternehmensgruppe weitergeleitet, auf dessen Stellenausschreibung Sie sich beworben haben.

 

Innerhalb des jeweiligen Unternehmens wird Ihre Bewerbung und damit verbundenen personenbezogenen Daten von verschiedenen internen Stellen bearbeitet, basierend auf der jeweiligen Organisationsstruktur und je nach Fachbereich in welche die von Ihnen beworbene Stellenausschreibung fällt.

 

In jedem Fall werden Ihre persönlichen Daten nur von den Organisationsstellen verarbeitet, welche für die ausgeschriebene Position und die Rekrutierung von neuen Personal verantwortlich sind.

 

Im Rahmen der gemeinsamen Verantwortlichkeit hat die Unternehmensgruppe eine Vereinbarung zur Regelung der gemeinsamen Verantwortlichkeit abgeschlossen. Die wesentlichen Informationen gem. Art. 26 Abs. 2 S. 2 DSGVO können Sie hier nachlesen.

 

4. Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte

 

Ausgenommen von der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der gemeinsamen Verantwortlichkeit, geben wir diese nur an Dritte weiter, wenn:

 

  • Sie uns eine konkrete Einwilligung gemäß Art. 6. Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO zur Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben
  • Die Weitergabe auf Basis des Art. 6 Abs. 1 S. lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen notwendig ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe der Daten innehaben
  • Wir gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO zur Weitergabe gesetzlich verpflichtet sind
  • Die Weitergabe gesetzlich zulässig und gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung eines bestehenden oder anbahnenden Rechtsgeschäfts erforderlich ist.

 

In allen anderen Fällen findet keine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte statt.

 

5. Dauer der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten

 

Ihre personenbezogenen Daten bleiben über die gesamte Dauer des Bewerbungsverfahrens gespeichert. Nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens bleiben Ihre personenbezogenen Daten für weitere 6 Monate gespeichert, um Ihnen so eventuelle Ansprüche gemäß §15 AGG ermöglichen zu können.

 

6. Betroffenenrechte

 

Als Betroffener haben Sie das Recht:

 

  • Gemäß Art. 15 DSGVO im gesetzlichen Rahmen unentgeltlich von uns Auskunft darüber zu erhalten, ob wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten. Wenn dies der Fall sein sollte, haben Sie außerdem das Recht, Auskunft über die Daten, deren Verarbeitungszweck, die Empfänger (bei Datenübermittlung) und deren Herkunft zu beantragen
  • Gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen
  • Gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten einzufordern, sofern die Verarbeitung unserseits nicht zur freien Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist
  • Gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen zu verlangen, sofern die Richtigkeit der personenbezogenen Daten von Ihnen bestritten wird oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie jedoch eine Löschung ablehnen oder die personenbezogenen Daten von uns nicht weiter benötigt werden, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung, Verteidigung von Rechtansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprochen haben
  • Gemäß Art. 20 DSGVO Ihre, bei uns verarbeiteten, personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übertragung eben dieser personenbezogenen Daten an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen
  • Gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit uns gegenüber zu widerrufen. In Folge dessen dürfen und werden wir die von dieser Einwilligung betroffenen personenbezogenen Daten ab Zeitpunkt des Widerrufs nicht mehr verarbeiten
  • Gemäß Art. 77 DGSVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren

 

Als zentrale Anlaufstelle zur Geltendmachung Ihrer Betroffenenrechte steht Ihnen die ALVARA Holding GmbH gern zur Verfügung. Es steht Ihnen jedoch frei, sich an eine beliebige Gesellschaft der Unternehmensgruppe zu wenden.

 

Ferner sind für die Gesellschaften der Unternehmensgruppe folgende Aufsichtsbehörden zuständig:

 

ALVARA Holding GmbH

Sächsischer
Datenschutzbeauftragter
Postfach 11 01 32
01330 Dresden
Deutschland

E-Mail: datenschutz@sachsen.de

it Relations GmbH

Sächsischer
Datenschutzbeauftragter
Postfach 11 01 32
01330 Dresden
Deutschland

E-Mail: datenschutz@sachsen.de

ALVARA Cash Management Group AG

Sächsischer
Datenschutzbeauftragter
Postfach 11 01 32
01330 Dresden
Deutschland

E-Mail: datenschutz@sachsen.de

IT Kompetenz GmbH

Hamburgische
Datenschutzbeauftragte
Ludwig-Erhard-Str. 22, 7.OG
20459 Hamburg
Deutschland

E-Mail: datenschutz@itkompetenz.de

 

7. Ist die Bereitstellung personenbezogener Daten gesetzlich verpflichtend

 

Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben, noch sind Sie verpflichtet, personenbezogene Daten bereitzustellen.

 

Allerdings ist die Bereitstellung personenbezogener Daten für einen Vertragsabschluss über ein Beschäftigungsverhältnis mit uns erforderlich, um eine Überprüfung der Eignung Ihrerseits für die beworbene Stelle zu ermöglichen.